Harnwegsinfektionen pflanzlich
behandeln und vorbeugen
Datum, Uhrzeit:
Mi., 13. Sept. 2023, 12:30 und 20:00 Uhr
(Sie können bei der Anmeldung
einen der Termine wählen.)
Inhalt:
Harnwegsinfektionen pflanzliche behandeln und vorbeugen ANGOCIN® Anti-Infekt N
Beschreibung: Vor allem bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen werden immer noch sehr häufig Antibiotika eingesetzt. Die Leitlinien empfehlen inzwischen den zurückhaltenden Umgang aufgrund der Resistenzlage. Wie wirkt ANGOCIN® und warum wird das Arzneimittel in der aktuellen S3-Leitlinie Harnwegsentzündung explizit empfohlen? Im WebiNoon® geben wir in kurzen 15-20-Minuten Informationen zur Indikation Harnwegsinfekt sowie Beratungstipps zu ANGOCIN®.
Diese Veranstaltung wird freundlicherweise gefördert von der Repha GmbH Biologische Arzneimittel.
Teilnehmervoraussetzungen:
Pharmazeutisches Fachpersonal (Apotheker, PTA)
Referentinnen:
Juliane v. Meding, Apothekerin
oder
Eva Bahn, PTA
Kosten:
keine
Der Vortrag wird freundlicherweise finanziell unterstützt von der
Repha GmbH, Langenhagen
Pflichttext:
ANGOCIN® Anti-Infekt N Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Kapuzinerkressenkrautpulver 200 mg, Meerrettichwurzelpulver 80 mg, sonst. Bestandteile: Cellulose, Eisenoxide und –hydroxide E 172, Hypromellose, Kartoffelstärke, Macrogol, Natriumcarboxymethylstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Titandioxid E171.
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei akuten entzündlichen Erkrankungen der Bronchien, Nebenhöhlen und ableitenden Harnwege.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Meerrettichwurzel, Kapuzinerkressenkraut oder sonst. Bestandteile; akute Magen- u. Darmgeschwüre; akute Nierenentzündungen; Kinder unter 6 Jahre; Schwangerschaft; Stillzeit; Bei Kindern von 6 bis 12 Jahren sollte die Einnahme nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen.
Nebenwirkungen: Häufig: Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit, Oberbauchdruck, Durchfall, Blähungen, Sodbrennen. Gelegentlich: Systemische allergische Reaktionen sowie Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (z. B. Hautrötungen mit Hitzegefühl (Flush), Hautausschlag und/oder Juckreiz).
Repha GmbH – Biologische Arzneimittel, 30855 Langenhagen
Apothekenpflichtiges Arzneimittel.